Kirchenmusik zu Ostern

Sie hören an der Heilig Kreuz-Orgel Kantor Heinz Dannenbauer mit der Improvisation „Ostermorgen“. Es folgen die Choräle „Auf, auf mein Herz mit Freuden“ EG 112 mit dem Text von Paul Gerhard und „Gelobt sei Gott im höchsten Thron“ EG 103 mit dem Text von Michael Weiße.
Kirchenmusik am Karfreitag

Sie hören an der Heilig Kreuz-Orgel Dr. Walter Freyn mit einer Komposition von Otto Malling (1848 – 1915).
Kirchenmusik
Heilig Kreuz gilt unter Fachleuten schon lange als die Kirche mit der besten Akustik in Augsburg. Kein Wunder, dass seit Jahren nationale und internationale Künstler bei uns zu Gast sind. Das jährliche Konzertprogramm ist weitgefächert und reicht von klassischer Musik bis in den populären Bereich.
Unser Orgelprospekt der alten Baur-Schmalorgel von 1730 lässt das Herz eines jeden Orgelfreundes höher schlagen. Dahinter verbirgt sich eine von Christhard Rensch 1992 gebaute Orgel, die sich stark an die ursprüngliche Disposition von Baur-Schmahl 1730 anlehnt. Eine wunderbare Ergänzung ist der 2010 hinzugekommene Zimbelstern.
Heilig Kreuz schätzt sich glücklich in seinem Kantor Heinz Dannenbauer seit 1990 einen hervorragenden Organisten und Chorleiter zu besitzen. Die von ihm veranstalteten Silvesterkonzerte etwa gehören zum festen Bestand der Augsburger Musikwelt.
Wenn es Ihnen nicht genügt, nur die Konzerte in Heilig Kreuz zu genießen, sondern Sie auch selbst musikalisch aktiv werden wollen, dann empfehlen wir Ihnen unbedingt die folgenden Möglichkeiten:
Offenes Singen in Heilig Kreuz
Wir sind die erste Kirchengemeinde Augsburgs mit diesem besonderen musikalischen Angebot. Inspiriert vom „Offenen Singen“ der Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben, entwickelten Kantor Heinz Dannenbauer und Pfarrer Andreas G. Ratz ein ähnliches Konzept für Heilig Kreuz. Sie laden jeweils zum ersten Dienstag im Monat von 19.30-21.00 Uhr in den Gemeindesaal im Ottmarsgässchen 6. Das offene Singen ist ein unverbindliches Angebot an alle Sangesfreudigen, gleich welcher Konfession oder Gemeinde. Ohne die Zwänge eines festen Chores und ohne Angst vor Auftritten werden vor allem geistliche und weltliche Volkslieder gesungen. Ein aktuelles Halbjahresprogramm können Sie im Pfarramt erhalten.
Der Singkreis
Er entstand aus dem ehemaligen Kirchenchor von Heilig Kreuz und St. Jakob und trifft sich einmal im Monat im Gemeindesaal im Ottmarsgässchen 6. Auch nach dem Ende des öffentlichen kirchenmusikalischen Einsatzes pflegen die Mitglieder des ehemaligen Kirchenchores Gesang und gute Gemeinschaft. Auch wenn es sich um einen gewachsenen Kreis handelt, sind Interessierte herzlich eingeladen dazu zu stoßen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarramt oder direkt an Kantor Heinz Dannenbauer.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kantor Heinz Dannenbauer Tel. 524397 oder im Pfarramt Tel. 518553.
Greg is back – Zuhause in Heilig Kreuz
Heilig Kreuz schätzt sich glücklich, einen der angesagtesten A- Capella Chöre Schwabens bei sich zu beheimaten, „Greg is back.“ Im Februar 2011 öffneten wir die Türen unseres Gemeindesaals für das neue Chorprojekt des genialen Chorleiters und Arrangeurs Martin Seiler, vielen bekannt von Cash-n-go oder der „Augsburger A-Capella Weihnacht“ in Heilig Kreuz. Als Dankeschön singt der Chor seither regelmäßig beim Gemeindefest und den Konfirmationen. Im März diesen Jahres haben die Sängerinnen und Sänger beim Internationalen Chor-Wettbewerb in Budapest den 1. Preis errungen. Damit sind sie nominiert für die World Choirs Games 2014 in Riga / Lettland. Wir gratulieren und freuen uns auf ihren nächsten Auftritt beim Gemeindefest am 30. Juni.